Vorsorgeuntersuchung Neu – Gesundenuntersuchung
Vorsorgeuntersuchung Neu – Gesundenuntersuchung
Einmal im Jahr dürfen Patient/innen über 18 Jahre, die bei einem österreichischen Sozialversicherungsträger (z.B. WGKK, KFA, SVA, BVA, VAE) versichert sind, eine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen.
Die Gesundenuntersuchung dient der Verhütung und dem Erkennen folgender Krankheiten: Arteriosklerose, Herz/Kreislauferkrankungen, erhöhter Blutdruck, bestimmte Krebsarten (Dickdarm, Brust, Haut, Prostata, Gebärmutterhals), Diabetes mellitus, Adipositas und bestimmte Hör- und Sehstörungen.
Folgende Untersuchungen werden durchgeführt:
-
Ausführliche körperliche Untersuchung
-
Ermittlung von Körpergröße und Gewicht
-
Blutdruckmessung
-
Blutlaboruntersuchung (BZ, Cholesterin, Triglyzeride, Leberwerte, Rotes Blutbild bei Frauen)
-
Harnuntersuchung
-
Hämoccult Test
-
EKG
Bei Vorhandensein von Risikofaktoren wird eine individuelle Beratung zur Verbesserung des Lebensstils durchgeführt: zB. Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, Bewegungsberatung- und Optimierung.
Weiters können weiterführende Untersuchungen empfohlen werden: Gynäkologische Untersuchung, Mammographie, Darmspiegelung, Ultraschall der Oberbauchorgane, Lungenröntgen.